"Die Integration vom Tod und das Sterben in das Leben, zieht erstaunlicherweise viel Leichtigkeit nach sich"
Behaupte ich mal ganz keck...
Nun so keck ist es eigentlich nicht, bloß für uns Mitglieder der sogenannten auf- und abgeklärten Gesellschaft mutet sich diese These etwas seltsam an; bis man es selber erlebt hat.
Dieses Wochenende beschäftigen wir uns intensivst mit dem Tod allgemein, mit dem eigenen Tod und mit dem Sterben.
Alles aus schamanischer Sicht.
Die Voraussetzung für diese Tage ist, dass du schon erfahren in den schamanischen Reisen, einen guten routinierten Kontakt zu deinen Spirits hast und in einer stabilen physischen geistigen Verfassung bist.
Die gute Integration des Todes ist auch so ein Aspekt der in unserer Gesellschaft so eklatant fehlt.
Wir sind eine Gesellschaft die viel dafür tut um die Angst vor dem Tod und noch mehr die Angst vor das Leben, nicht zu spüren.
Wie viele Ablenkungshandlungen werden getätigt die soviel an Lebenszeit stehlen.
Es braucht viele Menschen, die ein anderes Bewusstsein für den Tod und damit für das Leben, in unsere Gesellschaft einbringen.
Das Bewusstsein, dass das Leben wahrhaftig nicht mit dem Tod endet, die Gewissheit dass jede Seele Gnade und Läuterung erfährt, sofern sie es annehmen kann.
Das ist nichts was man glauben muss, dass ist etwas was man nach den Erfahrungen mit dem Tod und Sterben weiß.
Für Fortgeschrittene
Dieses Seminar wendet sich an schamanisch praktizierende Menschen, die sich gut in den nichtalltäglichen Wirklichkeiten orientieren können, einen stabilen Kontakt zu ihren Verbündeten haben und sich gut zurücknehmen können, um zum hohlen Knochen zu werden.
So ist garantiert, dass wir sofort in das Thema einsteigen können.
Du lernst:
Zeit : Fr. 9:30 Uhr bis So.17:00 Uhr
Datum: wird bekannt gegeben
Ort: Karin's Jurte Allitz 6, 39023 Laas
Kosten: 360€
Voraussetzungen: Ausschließlich für Fortgeschrittene mit guten Kontakt zu seinen Spirits, gute Erfahrungen im Wechseln der Bewusstseinsebene.
Ich freue mich auf dich!
Karin
Kontakt:
E-Mail: karin.raffeiner@hotmail.com
Handy: 0039 389 6292 444