Einfache, leicht nachzumachende, Kräuterrezepte für die Hausapotheke



 

Was früher in jedem Haushalt selbstverständlich war, ist heute fast in Vergessenheit geraten: Kräuterzubereitungen. Heute erwacht wieder das Interesse daran, nicht zuletzt deswegen, weil sie oft gleich gut und schonender wirken wie ihre chemischen Varianten.                                                 In diesem Workshop zeige ich, wie man einfache Kräuterzubereitungen selber herstellt.                   Z.B. eine Hustensirup mit Honig, Franzbrannt- wein, Mazerate, Tinkturen, Einreibungen oder einen köstlich erfrischenden Kräutertrunk.                     

Dazu verwenden wir vornehmlich Kräuter aus unserer Umgebung und Kräuter aus dem Garten, die für uns leicht erreichbar sind. Die Rezepte sind leicht herzustellen, kommen mit wenigen Rohstoffen aus und sind ohne größeren Aufwand herstellbar. Der Aufwand passt sich unserer Lebensrealität  an.  Um die Kräuter an ihrem natürlichen Standort kennenzulernen machen wir eine Kräuterwanderung in die nähere Umgebung, sammeln die Kräuter umweltgerecht (Ja, auch das ist wichtig) und anschließend bereiten wir sie gemeinsam zu.

 

 

 

Inhalt:

 

          - Kräuterwanderung und das Erkennen der Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

 

       - Theoretisches Grundwissen in Bezug auf den gesehen Kräutern, den Sammelregeln und den Verwendungsmöglichkeiten.

 

       - Herstellen von diversen Kräuterprodukten: Tinkturen, Salben, Sirupe, Einreibungen, Pulver und Salze.

 

Wann?


Wann du möchtest

Organisaton


Du ladest fünf Freundinnen oder Freunde ein, stellst deine Küche zur Verfügung  und stellst, wenn du möchtest etwas etwas zu trinken auf den Tisch.

Ich komme mit den ganzen Materialien und  Unterlagen und dann legen wir los.

Dauer: zwei Nachmittage zu ca. 3 Std.

Teilnehmer: 6-11

Preis: 70 € pro Person 

Materialspesen werden unter den TeilnehmerInnen aufgeteilt und seperat abgerechnet.

Zusätzlich


Bitte an witterungsgerechte Kleidung denken. Es werden zwei, bis drei Stofftaschen und saubere Marmeladegläser  mittlerer bis kleinerer Größe, mit Verschluss  gebraucht. Wer hat, bitte auch Grabwerkzeug und Schere mitnehmen. Wenn möglich kleine Tiegel, für die Salben, kleine Braunflaschen (20-30ml) mit Tropfer und leere Lippenstifthülsen (Lippenpflegestift) mitbringen. Ihr dürft selbstverständlich euren Anteil der Produkte mit nach Hause nehmen.