Naturseifen selber machen- Grundlagen


Das "seifeln" ist ein wunderbares Hobby das, wenn es einem einmal gepackt hat auch nicht mehr loslässt. Ist es doch so wahnsinnig vielfältig.

Ausserdem ist es nachhaltig, umweltfreundlich und gut zu meiner Haut.

Ich entscheide selbst was drinn ist, welche Rohstoffe ich benutze.

Bin ich künstlerisch begabt, ja auch da kann man sich bei der Seifeherstellung austoben.

Dadurch, dass eine Naturseife für den Verseifungsprozessneben Fetten und Ölen  NaHO  (Laugenstein) benötigt, ist das Beherrschen der Grundlagen extrem wichtig.

Und genau um das sichere Herstellen einer Naturseife geht es bei diesem Whorkshop.

Inhalt:

-Theoretisches mit Sicherheitsregeln

 Die wichtigsten Fette und Öle, ihre   Eigenschaften wie Schaumverhalten,   Härte,Reinigungswirkung und   Pflegeeigenschaften.

 Tipps und Tricks um bestimmte   Eigenschaften zu verstärken und  auszugleichen

-Das Herstellen einer einfachen unbeduftenden Seife . Einfach heisst nicht schlecht! Dchon die einfachste Variante kann ein wahres Pflegeschätzchen sein und ist allemal besser als ihre industriell hergestellten Verwanten

- Das Herstellen einer Naturseife mit Zusätzen, wie Kräuter, äth. Ölen, Kräuter, Blüten, Mazerate.

- Einfache individuelle Gestaltungsmöglichkeiten werden dir in diesem Whorkshop auch gezeigt.

- Dabei üben wir immer wieder das sichere Herstellen deiner Seife.

- Du kannst deine Seife mit nach Hause nehmen.

- ein umfangreiches Skript mit Rezepten ist dabei.

Dauer

-1 Tag, nach Absprache auch einen halben Tag  (idealer ist wirklich 1 Tag)


Kräuter bieten sich bei der Seifenherstellung an
Kräuter bieten sich bei der Seifenherstellung an
Eine ganz einfache Seife ist das "Löwenzähnchen" Ich liebe sie; sie hat sehr schöne Pflegeeigenschaften
Eine ganz einfache Seife ist das "Löwenzähnchen" Ich liebe sie; sie hat sehr schöne Pflegeeigenschaften
Gerne lasse ich mich auch zu euch einladen. Sprich mich einfach an🌸🌼
Gerne lasse ich mich auch zu euch einladen. Sprich mich einfach an🌸🌼