Wir tauchen ein Wochenende lang ganz in die Welt der Kräuter ein.
Denn was früher in jedem Haushalt selbstverständlich zu finden war, ist heute fast in Vergessenheit geraten: Kräuterzubereitungen.
Heute erwacht das Interesse wieder daran, nicht zuletzt deswegen, weil sie oft gleich gut oder besser wirken wie die chemischen Varianten.
In diesem Workshop zeige ich, wie man einfache Kräuterzubereitungen selber herstellt.
Einen halben Tag werden wir uns ausschliesslich den Blütenessenzen widmen. Nicht immer brauchen wir das Grobstoffliche, Materielle der Pflanze, oft ist die feine Schwingung der Blüte das, was uns
sanft wieder in Balance bringt. Ich werde euch zeigen wie man achtsam eine solche kostbare Blütenessenz herstellt und wie man sie einsetzt.
-einen Hustensirup mit Honig
-Franzbranntwein
-Mazerate
-Salben
-Tinkturen
-Einreibungen
-Kräuteressig
-Kräutersalz
-Kräuterpulver
-einen köstlich-erfrischenden Kräutertrunk
-Blütenessenzen
Dazu verwenden wir vornehmlich Kräuter aus unserer Umgebung, die für uns leicht erreichbar sind und die Rezepte sind leicht und ohne größeren Aufwand herzustellen.
Um die Kräuter an ihrem natürlichen Wachstumsort kennenzulernen machen wir Ausfluge in die nähere Umgebung, sammeln die betreffenden Kräuter und anschließend bereiten wir sie gemeinsam zu.
Am Abschluss könnt ihr eure Kostbarkeiten mit nach Hause nehmen und habt so schon einen Grundstock für euere Kräuterhausapotheke.
Mitzubringen: leere Stofftaschen,Tiegel, leere sabere Marmeladegläser, mehrere Braunglasfläschchen ( 2 x10 ml und 3x 20 ml), kleine Fläschchen nach Wahl, Schreibzeug, eventuell
einen Fotoapparat oder Smartphon zum dokumentieren der Pflanzen
Telefon: 00393896292444 für weiter Informationen
Kontakt:
E-Mail: karin.raffeiner@hotmail.com
Handy: 0039 389 6292 444